Meine Angebote (Kopie)
Collagen eignen sich ganz wunderbar, um zu einem Thema oder auch intuitiv zu arbeiten.
Durch verschiedene Techniken können besondere Werke entstehen.
- Kleben (mit Wörtern, Buchstaben, Zahlen und Bildern aus Zeitschriften und Zeitungen)
- Verschiedene Papiere und Farben
- Streifencollage (ein Bild oder Foto wird in Streifen geschnitten und neu zusammengesetzt)
- Strukturen durch Papier, Schnüre, körnige Paste und Acrylfarbe
Mögliche Themen sind:
- Zuhause ist für mich…
- Für die Zukunft wünsche ich mir…
- Mein Lebenstraum
- Meine Familie
Termine: dienstags 18:00-19:30 Uhr
Anmeldung bei svenja.pade@kunstkiste-berlin.de
Raum und Zeit für Frau und Sein
Dieses Gruppenangebot richtet sich an Frauen, die vor Kurzem Mutter geworden sind. Wir arbeiten je nach persönlichem Thema mit verschiedenen Farben, Papier oder Ton und Methoden aus der kunsttherapeutischen Arbeit mit Gefühlen.
Mutter werden - Bewusstmachen und Verarbeiten von Emotionen
Mutter zu werden, die Geburt eines Kindes, ist ein einschneidendes Erlebnis. Die Schwangerschaft, die Geburt, dann ist man plötzlich eine Familie, muss in eine neue Rolle als Mutter finden. Hormonelle Einflüsse, widersprüchliche Gefühle und ein verändertes Körpergefühl: Das alles will wahrgenommen, verarbeitet und – vor allem – integriert werden.
Nimm dir Zeit, deine Gedanken und Gefühle dazu wahrzunehmen. Entdecke, wie du dich verändert hast. Bringe zum Ausdruck, was dich bewegt. Es gibt kein Richtig oder Falsch. In der achtsamen Wahrnehmung und Annahme dessen, was ist, kann ein inneres Gleichgewicht wieder herstellen und den Blick in die Zukunft positiv stärken.
Mutter sein – wer bin ich jetzt?! Im Spannungsfeld verschiedener Rollenerwartungen
Frau, Tochter, Partnerin, Ehefrau, Geliebte, Freundin, Angestellte, Chefin… und jetzt auch noch Mutter. Wie vereine ich die verschiedenen Rollen in meiner Persönlichkeit? Eine völlig neue Rolle mit Herausforderungen, Fragen, Erwartungen, Wünschen, in der wie nirgends sonst die eigene Prägung und Herkunftsfamilie präsent sind. Es ist nicht einfach, sich in den veränderten Rollen zurecht zu finden. In der künstlerischen Auseinandersetzung kann es gelingen, die eigenen Erwartungen zu hinterfragen und sich selbst nicht zu verlieren, sondern in der eigenen Persönlichkeit gestärkt zu werden.
Termine: donnerstags 18:30-19 Uhr
Anmeldung bei svenja.pade@kunstkiste-berlin.de
Kinder brauchen Raum und Zeit, sich in ihrer Kreativität frei auszudrücken. Viele Kinder stehen schon unter Leistungsdruck, haben Ängste und Sorgen. Manche sind zusätzlich belastet durch die Veränderung ihrer Lebens- und Alltagswelt aufgrund der Pandemie. In unserem Atelier dürfen und sollen sie frei darin sein, sich mit ihren kleinen und großen Sorgen auszudrücken. Kinder sollen hier, in einem geschützten Raum, frei von jedem Druck, ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Material: Wachs-, Pastell- oder Acrylfarben, Fingerfarben.
Termine: donnerstags 15:30-17:00 Uhr
Anmeldung bei svenja.pade@kunstkiste-berlin.de
In der Kunsttherapie möchte ich Menschen begleiten, Zugang zu ihrer eigenen inneren Welt zu bekommen. Hier können individuelle Themen bearbeitet werden, die ihren Ausdruck in den Bildern finden. Der kreative Prozess kann dabei helfen, Perspektiven und Sichtweisen für das eigene Leben oder eine bestimmte Situation zu verändern. Eigenwahrnehmung, Ausdrucks- und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert, Emotionen gebahnt. Durch die Arbeit mit Farben und ganz verschiedenen Materialien können Ressourcen entdeckt und/oder reaktiviert werden und ganz neue Erfahrungen gemacht werden.
Schwerpunkte:
- Depression
- Stabilisierung nach traumatischen Erfahrungen
- Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen
Bei Interesse an Kunsttherapie oder einer Probestunde, melden Sie sich gerne bei mir.
Anmeldung bei svenja.pade@kunstkiste-berlin.de